Spendenübergabe Einrichtung Georgstaße

Lions Club Gütersloh-Wiedenbrück unterstützt Einrichtung Georgstraße

Zur Spendenübergabe am Punschstand des Lions Clubs Gütersloh-Wiedenbrück auf dem Christkindlmarkt war auch Wohnbeiratsvorsitzende Helga Schröter dabei und sie berichtete, dass dank der Unterstützung des Lions Clubs, seit einigen Jahren eine geschulte Therapeutin mit drei Hunden einmal im Monat für eine Hundetherapie kommt. „Darauf freuen wir uns immer“, erzählt sie. Besonders schön dabei sei, dass Mitbewohner, die sonst eher ruhig sind, dabei sehr aktiv würden.

Traditionell unterstützen die Lions die Bewohner der Einrichtung Georgstraße Wiedenbrück der Diakonischen Stiftung Ummeln. In diesem Jahr waren es 3000 Euro, die der Vorsitzende des Fördervereins des Lions Clubs Gütersloh-Wiedenbrück, Dr. Wolfgang Sonnabend, überreichten konnte. Geld, mit dem die Einrichtung für die 48 Klienten, Wünsche erfüllen kann, die über das eigene Budget hinausgehen. Neben der Hundetherapie stünden Dinge wie Ausflüge, ein Sommerfest oder auch mal ein Satz neuer Gesellschaftsspiele auf er Wunschliste, erzählt Teamleiter Markus Holtmann. „Von der Unterstützung aus dem letzten Jahr konnten wir beispielsweise den ersehnten neuen Klienten-Computer anschaffen und im Sommer unser Angehörigenfest feiern“, unterstrich er die Bedeutung dieser Unterstützung. In diesem Jahr wurde das 50-jährige Bestehen in der Georgstraße gefeiert.

„Wir unterstützen die Arbeit der Diakonischen Stiftung Ummeln bereits seit vielen Jahren und freuen uns, dass wir so gezielt helfen können“, betont Sonnabend bei der diesjährigen Spendenübergabe. Ein Großteil des Geldes kommt beim Punschverkauf auf dem Wiedenbrücker Christkindlmarkt zusammen. Der Stand wird von den Clubmitgliedern und deren Angehörigen ehrenamtlich betreut und der Erlös für verschiedene soziale Projekte gespendet. Die Besonderheit beim Lions Punsch liegt darin, dass kein fertiger Glühwein erhitzt wird, sondern aus Rotwein, Orangensaft und ein wenig Rum ein Punsch selber hergestellt wird, der bei den Besuchern hoch gelobt wird. Wer am Stand der Lions einen Punsch trinkt, der tut auf jeden Fall was Gutes.

Die Unterstützung ist aber nicht einseitig. Die unzähligen benutzten Glühweinbecher aus der Punschhütte, werden jeden Morgen im Industriespüler in der Georgstraße gereinigt, abgetrocknet und für den Nachmittag wieder sorgfältig verpackt. „Das hilft uns ungemein“, meint Gerhard Verch vom Lions Club. Am kommenden Mittwoch wird ein Team aus der Georgstraße zudem den Stand betreuen.  

Foto v. links: Wolfgang Sonnabend, Berthold Lönne, Ann-Christine Mohr (Diakonische Stiftung), Helga Schröter, Joachim Koch (Ehrenamtlicher Unterstützer Wohnbeirat), Christoph Fastenrath (Diakonische Stiftung), Gerhard Verch, Markus Holtmann, Christel Friedrichs (Geschäftsbereichsleiterin) bei der Spendenübergabe auf dem Wiedenbrücker Christkindlmarkt.